Bild 23

Krimiwanderung


Spazierengehen war gestern: Wenn Sie mit einer Gruppe von Hunden und Menschen unterwegs sein wollen und dabei was spannendes erleben wollen sind Sie bei unserer Ostereiersuche (jemand hat die doch glatt  dem Osterhase geklaut) genau richtig! Die teilnehmenden „Kommissare“ und ihre Spürhunde bekommen einen Fall präsentiert, den sie unterwegs lösen müssen. Darin sind verschiedene Aufgaben zu lösen die, die Hund-Mensch-Beziehung stärken und das Selbstbewusstsein fördern.

Die Wanderung geht  ca. 1,5 bis 2 Stunden 

Alle Einnahmen gehen an das  Tierheim Marktoberdorf 


Die Kunden mit Monatsabo und VIP-Mitgliedschaft  melden sich bitte vor der Anmeldung bei Sarah Wilcke 0151/15596507. 




Termine & Infos

9T2A9335

Anatomie und Biomechanik Physio


Bei diesem spannenden Seminar lernst Du von der erfahrenen Dorn-und Physiotherapeutin Beate Giesshammer alles rund um das Thema Biomechanik und Anatomie! Das Seminar umfasst folgende Inhalte:

-Theorie Anatomie u. Biomechanik

-Blickschulung (Blockaden sehen und beheben)

-Zusammenhänge im Organismus 

-wichtige knöcherne Verbindungen

-aktiver u. passiver Bewegungsapperat

-Physiotherapie und praktiksche Anwendung

-Faszien und ihre Wirkungsweise

Du und Dein Hund dürft selbst den Parcours des Geländes ausprobieren und unter Anleitung lernen auf was es ankommt!

(Dieses Seminar ist geeignet mit oder ohne Hund! Wenn du deinen Hund mitbringst, sollte er sozial verträglich und in der Lage sein auf einer Decke zu entspannen während der Theorie. Gerne darf auch eine Box mitgebracht werden)


Termine & Infos

66731fc7-086d-4756-b919-26fedd514547

Kind und Hund-Umgang mit dem vierbeinigen Freund


Hunde besitzen für viele Kinder eine große Anziehungskraft. Für die Erziehung des Hundes sind jedoch in der Regel die Eltern zuständig. Doch auch Kinder können bereits kleine Aufgaben bei der Versorgung des Hundes übernehmen und ihm kleine Tricks und Aufgaben beibringen. Dazu müssen sie jedoch genau wissen, wie sie mit dem vierbeinigen Freund umgehen müssen.

Die Kinder erlernen neben dem Umgang mit ihrem vierbeinigen Freund auch dessen Körpersprache. 

Aber auch für Pädagogen und Eltern ein spannendes Thema! Wie "spricht" der Hund eigentlich, wenn er etwas nicht möchte? Oder wie fasse ich einen Hund "hundisch" an? Warum sind Regeln für Hunde UND Kinder im Umgang so wichtig? Was für Regeln sollten dies sein? Kann ein Hund riechen wie alt ein Kind ist?  uvm....




Termine & Infos

csm_Koerpersprache_und_Kommunikation_kl_9b66932766

Sprachkurs


Für Hunde ist die körpersprachliche Kommunikation viel wichtiger als die Lautsprache. Hier lernst du wie ein Hund nonverbal kommuniziert. 

Wir Menschen jedoch kommunizieren an erster Stelle meist über Worte, die Körpersprache wird kaum noch bewusst eingesetzt.

Uns Menschen soll mit diesem Training der Einsatz der Körpersprache bewusst werden-  wir verzichten z.T gezielt auf Sprache 

Auch wenn beim Hundetraining Hörzeichen ein wichtiger Bestandteil sind, müssen wir Menschen doch lernen, unseren Körper gezielt einzusetzen, damit der visuelle Ausdruck auch mit dem Gesagten übereinstimmt. So machen wir es unseren Hunden leichter, uns zu verstehen.



Termine & Infos